Willkommen bei Hundehilfe - Austria

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Hundehalter und Hundeliebhaber zusammen zu führen. Über von uns betreuten Social-Media Kanälen haben unsere Mitglieder Möglichkeiten sich untereinander auszutauschen, sich kennenzulernen und in Folge dann bei Bedarf vertrauensvolle Obsorgeplätze für Ihre geliebten Vierbeiner zu haben, wenn Sie sich einmal vorübergehend nicht selbst um sie kümmern können z.B. bei Krankheit, Spitalsaufenthalt, Wuffi kann nicht mit auf Urlaub, Dienstreise, etc. - oder einfach nur zum täglichen gassigehen.

Gemeinsam fördern und unterstützen wir die Ausbildung von Lawinensuchhunden,  Assistenzhunden, Suchhunden, Gebrauchshunden  und Therapiehunden

         Der Lawinensuchhund

Panik, Mangel an Sauerstoff und extreme Kälte: Nach einem Lawinenunglück zählt jede Sekunde. Eine mehrere Meter dicke Schneeschicht macht eine alleinige Befreiung unmöglich. Glück im Unglück hat der Verschüttete, wenn er wie aus dem Nichts ein erlösendes Geräusch hört: Das Bellen eines Lawinensuchhundes. Hat die Spürnase den verunglückten Menschen ausfindig gemacht, ist eine Befreiung aus der Schneehölle in Sicht. Die Ausbildung des Lawinensuchhundes ist eine sehr umfangreiche. Sie beginnt bereits im Welpenalter und dauert ca. 3 Jahre.

              Der Assistenzhund

 

Ein Assistenzhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der individuelle Aufgaben erlernt, um seinen Halter im Alltag zu unterstützen. Assistenzhunde werden für verschiedenste Krankheitsbilder ausgebildet, dazu gehören unter anderem: Diabetes, Epilepsie, motorische Beeinträchtigungen, Gehörbeeinträchtigungen, Autismus oder psychische Erkrankungen.  Im Vergleich zu Therapiehunden sind Assistenzhunde ausschließlich für eine Person ausgebildet und auf dessen Bedürfnisse spezialisiert. 

           

                  Der Therapiehund

 

Ein Therapiehund lebt nicht beim Betroffenen, er wird im Rahmen einer tiergestützten Intervention durch Pädagogen/Therapeuten beim Betroffenen eingesetzt. Er lebt beim jeweiligen Dienstleister, welcher ihn unterstützend in der Arbeit mit unterschiedlichen Klienten einsetzt.